Museum Waldstetten
... das etwas andere Heimatmuseum ...
Menü ▼
Museum
Sehenswert
Unser Verein
Kontakt
Heimatbuch
WALDSTETTEN
Das Heimatbuch
Prädikat:
Vorbildliches Heimatmuseum
ausgezeichnet durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Der Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. hat sich im Jahr 1995 mit der Zielsetzung gegründet, das
Natur- und Kulturerbe der Gesamtgemeinde
Waldstetten zu bewahren und weiterzugeben.
Aktuelle Termine
03. 09. 2023
Museum geöffnet von 14 – 17 Uhr.
04. 09. 2023
Veeh-Harfen-Gruppe, Probe, 15 - 17 Uhr, Museumscafe
05. 09. 2023
NaZuWa e.V. 9.00 Uhr, Museumscafe
07. 09. 2023
„Sitz-Tanzen“, 14.30 – 15.30 Uhr, Museumscafe
07. 09. 2023
Bunkerführung, 18.00 Uhr, Stammtisch Schönblick, ca. 20 Personen, anschl. Vesper im Museumscafe
08. 09. 2023
Treff Wohngruppe Raiffeisenstraße 16, Waldstetten, 19.00 Uhr, Museumscafe (Getränke), Service: Uli Herkommer
10. 09. 2023
Bunkerführung, 14.30 Uhr, am Tag des Denkmals und im Rahmen „50 Jahre Ostalbkreis“
12. 09. 2023
Spieleabend, 19.00 Uhr, Museumscafe
13. 09. 2023
„Gripsgymnastik“, 9.30 – 10.30 Uhr, Museumscafe
14. 09. 2023
NaZuWa e.V., Sitzung, 19 Uhr, Museumscafe
17. 09. 2023
Museum geöffnet von 14 bis 17 Uhr
18. 09. 2023
Veeh-Harfen-Gruppe, Probe, 15 -17 Uhr, Museumscafe
19. 09. 2023
Bunkerführung, 14.00 Uhr, VHS Mutlangen, ca. 15 Personen, anschl. Kaffee und Kuchen im Museumscafe
19. 09. 2023
Offenes Singen, 18.30 Uhr, Museumscafe
21. 09. 2023
Ab 9.00 Uhr Einrichtung Museumscafe für neue Sonderausstellung
22. 09. 2023
Eröffnung Sonderausstellung „Waldstetten im Wandel der Zeit“, 18.30 Uhr, Museum
24. 09. 2023
Museum geöffnet, ebenso die neue Sonderausstellung anschl. Waldstetter Herbst, 14 – 17 Uhr
27. 09. 2023
„Gripsgymnastik“ 9.30 – 10.30 Uhr, Museumscafe
28. 09. 2023
NaZuWa e.V., Sitzung, 19 Uhr, Museumscafe
zur Terminübersicht
Sonderausstellung
zur aktuellen
Sonderausstellung
Video der aktuellen Sonderausstellung
Videos vergangener Ausstellungen
Museum Waldstetten
Hauptstraße 56
73550 Waldstetten
E-Mail:
info@museum-waldstetten.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Ansprechpartner
Rudi Rohnfelder
Tel.: 07171-90 86 130
und
Uli Herkommer
Tel.:07171-4 39 11